
Foto: Anna-Kristina Bauer
Werben
lohnt sich
Für Werberinnen und Werber bietet die IGBCE seit Langem ein Punktesystem mit attraktiven kleinen – oder größeren – Präsenten als Anerkennung für den überzeugenden Einsatz. Egal, ob du schon lange dabei oder erst seit Kurzem Teil der IGBCE-Familie bist: In der Prämienwelt wirst du belohnt!
Die Prämienwelt ist der Vorteilsshop der IGBCE, in dem Werberinnen und Werber sich für ihre Erfolge in der Mitgliedergewinnung belohnen können. Vom Eierbecher bis zum Kaffeevollautomaten gibt es ein breites Angebot an mittlerweile mehr als 200 attraktiven Präsenten. Jedes Produkt kostet eine bestimmte Anzahl an Punkten, die du als Werberin oder Werber vorher sammeln kannst.
Dabei gilt eine einfache Gleichung: Für ein geworbenes neues Mitglied bekommst du einen Punkt. Den kannst du zum Beispiel gegen einen Pizzaschneider von Silit oder einen Reisenthel-Mini-Maxi-Shopper eintauschen. Alternativ kannst du deine Punkte auch ansparen und sie später gegen ein neues iPhone, eine Playstation 5, einen Rasenmähroboter oder einen E-Scooter eintauschen. Die günstigsten Präsente beginnen bei 0,5 Prämienpunkten – du kannst also einen Punkt auch auf zwei Prämien aufteilen. Nach oben hin sind dir fast keine Grenzen gesetzt. Wichtig: Du punktest schon ab dem ersten neu geworbenen Mitglied. Und das natürlich nicht nur materiell, sondern auch ideell. Denn eigentlich ist die gelebte Solidarität ja ein größerer Gewinn als kleine Präsente.
Punkte spenden
Manche Kolleginnen und Kollegen spenden ihre Punkte, zum Beispiel der Fejo. Das ist eine Tochtergesellschaft der IGBCE, die seit mehr als sechzig Jahren mehrwöchige organisierte Gruppenreisen für Jugendliche in alle Welt ausrichtet. Damit zeigen sie sich solidarisch, denn die Fejo finanziert sich ausschließlich durch Spenden und öffentliche Zuschüsse. Durch die gespendeten Prämienpunkte haben die Auszubildenden in den Betrieben der IGBCE auch weiterhin die Möglichkeit auf einen erschwinglichen Urlaub.
Übrigens, die Prämienwelt findest du oben rechts auf der IGBCE-Website oder indem du dich im Mitgliederbereich anmeldest. Dort bekommst du auch direkt deinen aktuellen Punktestand angezeigt.
Und noch ein Tipp: Ein neues Mitglied zu werben, ist über die „Meine IGBCE“-App total einfach: Unter dem Punkt „Mehr“ und „Mein Netzwerk“ findest du nicht nur Tipps zum Werben und zur Gesprächsführung. Unter dem Punkt „Mein Netzwerk erweitern“ kannst du ganz unkompliziert den Link zum Beitrittsformular mit dem angehenden Neumitglied teilen, das sofort online beitreten kann. Nach erfolgreicher Werbung werden dir die Werbepunkte automatisch gutgeschrieben.
Zehn Tipps für die Mitgliederwerbung
- Sich Zeit nehmen
Ausführliche Gespräche statt Fließbandarbeit: Um künftige Mitglieder in Ruhe über die IGBCE und ihre Arbeit zu informieren, musst du dir Zeit nehmen. - Erfolgsaussichten abwägen
Zeit nur in Menschen investieren, die Offenheit gegenüber der Gewerkschaft mitbringen. - Gemeinschaft zählt
Wer wünscht sich keine Familie, die einen auffängt? Die IGBCE-Familie ist für dich da und stärkt dir den Rücken. - Vorteile, die sich lohnen
Die IGBCE Bonusagentur und deren Vorteile sind immer ein gutes Argument, Mitglied der IGBCE zu werden. - Vergleiche mit den gesetzlichen Regelungen
Die tariflichen Vorteile sowie Mitgliedervorteile sind gute Werbung. - Ärgernisse angehen
Bei eigener Betroffenheit besteht eine größere Offenheit für den Gewerkschaftsbeitritt. - Die sprachliche Ebene ist entscheidend
Ein Ausdruck muss her, den die Leute verstehen. - Werben ist Vertrauenssache
Kolleginnen und Kollegen ansprechen, die dich beziehungsweise die Gewerkschaft schon kennen. Internationale Klientel in ihrer Muttersprache ansprechen. Dafür gibt es Broschüren und Aufnahmescheine in mehreren Sprachen. - Zweite Chance
Gern ein zweites Gespräch vereinbaren. - Dranbleiben
Übung macht den Meister: Auch wenn du nicht jede oder jeden für die IGBCE gewinnen kannst, dranzubleiben lohnt sich.