
Bis zum Gewerkschaftskongress im Herbst beraten Tausende Delegierte über die künftigen Handlungsfelder der IGBCE.
Foto: Markus Kuhn
Sozialpartner diskutieren
Mehrere Tausend Delegierte bei insgesamt 49 Delegiertenkonferenzen: Der Willensbildungs- und Positionierungsprozess hin zum 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress der IGBCE hat begonnen.
Mit großen Schritten schreitet die IGBCE auf den 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress im Oktober 2025 zu: Ende Januar fiel der Startschuss für die Bezirksdelegiertenkonferenzen, die traditionell den Auftakt des Kongressjahres und die Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der Arbeit der IGBCE bilden. Es ist gleichzeitig der Beginn eines umfassenden basisdemokratischen Prozesses, wie sich die IGBCE angesichts von Transformationslasten, hohen Energiepreisen, Fachkräftemangel und vielen weiteren Herausforderungen für die Zukunft aufstellt. Es geht um die strategischen Leitplanken und die politische Ausrichtung der IGBCE für die entscheidenden kommenden vier Jahre, um auch weiterhin als starke und handlungsfähige Organisation agieren zu können. Die Zukunft der Industrie, die Zukunft Guter Arbeit wie auch der gesellschaftliche Zusammenhalt brauchen starke gewerkschaftliche Positionen.
Birgit Biermann sprach in Niederrhein.
Foto: Anton de Angelis
Foto: Sven Seebergen
Bis Ende März haben insgesamt 3.200 Delegierte von Alsdorf bis Ulm auf den bundesweit 41 Bezirksdelegiertenkonferenzen über künftige Themen der IGBCE abgestimmt. Im Mai folgen die acht Landesbezirksdelegiertenkonferenzen mit knapp 700 Delegierten.
Begonnen hatte der inhaltliche Findungsprozess auf dem Weg zum Kongress bereits im Herbst vergangenen Jahres mit regionalen Auftaktveranstaltungen mit Ehrenamtlichen und Aktiven aus den Reihen der IGBCE sowie einer App-Umfrage in der Mitgliedschaft. Die dort gewonnenen Erkenntnisse über Prioritäten, Erwartungen und Ansprüche der Mitglieder wurden auf den Bezirksdelegiertenkonferenzen erneut diskutiert und schließlich in inhaltliche Anträge für den Kongress übersetzt.
Am Ende des aufwendigen Diskussions- und Beteiligungsprozesses steht vom 19. bis zum 24. Oktober 2025 der 8. Ordentliche Gewerkschaftskongress der IGBCE in Hannover, bei dem die Organisation die Leitplanken für die kommenden Jahre aufstellen wird.
Mehr Infos zu den Konferenzen: Unser Weg zum Kongress
Weg zum Kongress