Aktionen führen zum Erfolg
Mit dem Chemie-Tarifvertrag hat die IGBCE jetzt erstmals einen Mitgliedervorteil in einem Flächentarifvertrag vereinbart. Ein starkes Zeichen: In den darauffolgenden Wochen gab es einige Tausend Neueintritte.

Mit Unterstützung von Francesco Grioli: Conti-Beschäftigte zeigen vor dem Werkstor Entschlossenheit.
Foto: Kai-Uwe Knoth
Ein freier Tag nur für Gewerkschaftsmitglieder, 6,85 Prozent mehr Einkommen und eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags: Die IGBCE-Mitglieder blicken überwiegend ganz zufrieden auf das Ergebnis des Tarifabschlusses für die Beschäftigten der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Am 27. Juni sind IGBCE und Arbeitgeber endlich zu einer Einigung gekommen. Drei Verhandlungsrunden und ein bundesweiter Aktionstag waren notwendig, um die Arbeitgeber von der Dringlichkeit der Forderungen der Chemiegewerkschaft zu überzeugen. IGBCE-Landesbezirksleiter Ralf Becker dankt allen Teilnehmenden für ihre tatkräftige Unterstützung.

Kundgebungen bei Tesa.
Foto: Tobias von Pein

Leckereien und Infos bei Albemarle …
Foto: Anja Görlach

… und auch bei Schur.
Foto: IGBCE

Kundgebungen bei Vynova.
Foto: IGBCE

Unterschriftenübergabe bei BASF.
Foto: IGBCE